Mi | 13.10.2021 | 18:00 - 20:00 | | Werner Boote Filmregisseur
Titel: "Giftgrüne Lügen"
|
Mi | 20.10.2021 | 18:00 - 20:00 | | Univ.-Prof. Dr. Frank Melcher Montanuniversität Leoben
Titel: "Europas Versorgung mit mineralischen Rohstoffen für den Green Deal" >> Videoaufzeichnung
|
Mi | 03.11.2021 | 18:00 - 20:00 | | Univ.-Prof. Mag. Dr. Gottfried Kirchengast Karl-Franzens-Universität Graz
Titel: "Klimawandel und Klimakrise: Wie kommen wir auf den Pariser Klimazielweg?" >> Videoaufzeichnung
|
Mi | 10.11.2021 | 18:00 - 20:00 | | Mag. Dr. Thomas Winkler, MSc CAMPUS 02 Fachhochschule der Wirtschaft
Titel: "Frugale Innovation – Weniger kann auch mehr sein" >> Unterlagen (pdf, 7 MB)
|
Mi | 17.11.2021 | 18:00 - 20:00 | ONLINE | DI Dr. Ulrike Seebacher, MSc & Hartmut Derler, BSc MSc Fachhochschule JOANNEUM
Titel: "Wie bringe ich Klimaschutz auf den Teller?" >> Videoaufzeichnung
|
Mi | 24.11.2021 | 18:00 - 20:00 | ONLINE | Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Mag. Dr. Sandra Holasek Medizinische Universität Graz
Titel: "Gesundheitskompetenz und Ernährung – Essen und Klima im Wandel"" >> Videoaufzeichnung
|
Mi | 01.12.2021 | 18:00 - 20:00 | ONLINE | Mag. Christiana Glettler, PhD & Mag. Michael Krobath Private Pädagogische Hochschule Augustinum
Titel: "Klima prima(r) – Klima- und Nachhaltigkeitsbildung im Volksschulalter" >> Unterlagen Glettler (pdf, 2 MB), Unterlagen Krobath (pdf, 3 MB)
|
Mi | 15.12.2021 | 18:00 - 20:00 | ONLINE | Michael Kriechbaum, MSc, PhD Technische Universität Graz & Karl-Franzens-Universität Graz
Titel: "Klimabewusstsein und Hypes: Erneuerbare Energien im öffentlichen Diskurs" >> Videoaufzeichnung >> Unterlagen (pdf, 3 MB)
|
Mi | 12.01.2022 | 18:00 - 20:00 | ONLINE | Mag. Dr. Elisabeth Worliczek Pädagogische Hochschule Steiermark
Titel: "Klimawandel: Was sagt die Wissenschaft? Diskussionspunkte, Initiativen, Maßnahmen und Fragen der Verteilungsgerechtigkeit" >> Unterlagen (pdf, 7 MB)
|